Hauptversammlung 2025
Mitgliedermangel als zentrales Thema
Am 7. Februar 2025 fand die jährliche Hauptversammlung der Brass Band Oberdiessbach im Restaurant Bahnhof in Brenzikofen statt. Präsident Simon Hari begrüsste die anwesenden Mitglieder herzlich und eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Erfolge trotz Herausforderungen
Trotz eines herausfordernden Jahres konnte die Band auf zahlreiche musikalische Höhepunkte zurückblicken. Die Auftritte am Frühlings- und Kirchenkonzert wurden vom Publikum sehr geschätzt und zeigten das Engagement und die Leidenschaft der Musikerinnen und Musiker. Auch die Teilnahme am Bernisch Kantonalen Musikfest in Herzogenbuchsee war ein Erfolg und ein Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb der Band.
Mitgliedermangel als zentrales Thema
Ein zentrales Thema der Versammlung war jedoch der anhaltende Mitgliedermangel. Besonders in gewissen Registern fehlen aktive Musikerinnen und Musiker, was die musikalische Arbeit zunehmend erschwert. Auch die Besetzung des Vorstands gestaltet sich zunehmend schwierig. Neu in den Vorstand wurde Margreth Lädrach und Daniela Favri gewählt. Der Posten des Kassiers wird interimistisch durch Theodor Nyfeler übernommen, er ist nicht Mitglied im Vorstand. Der Präsident betonte die Dringlichkeit, sowohl neue Musikerinnen und Musiker als auch engagierte Personen für die Vorstandsarbeit zu gewinnen, um den Fortbestand der Band langfristig zu sichern.
Aufruf an die Bevölkerung
Die Brass Band Oberdiessbach richtet daher einen offenen Aufruf an alle Musikbegeisterten in der Region: Ob jung oder alt, Anfänger oder erfahrene Musiker – jede und jeder ist herzlich willkommen, Teil unserer musikalischen Gemeinschaft zu werden! Wir bieten ein unterstützendes Umfeld, die Möglichkeit, an spannenden Konzerten und Wettbewerben teilzunehmen, und vor allem viel Freude an der Musik.
Blick nach vorn
Trotz der aktuellen Herausforderungen blickt die Band optimistisch in die Zukunft. Für das kommende Jahr sind diverse Konzerte und Anlässe geplant, darunter die Teilnahme am Amtsmusiktag Rubigen sowie am Musiktreffen in Aeschlen, die das musikalische Repertoire weiter bereichern werden. Zudem werden verstärkte Anstrengungen unternommen, um Nachwuchs zu fördern und neue Mitglieder zu gewinnen.
Interesse geweckt?
Interessierte können sich jederzeit bei Präsidenten Simon Hari melden oder einfach an einer unserer Proben reinschnuppern. Die Proben finden jeweils am Donnerstag um 20 Uhr in der Aula der Sekundarschule statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es aktiv als Musiker oder als Passivmitglied oder Gönner.
Gemeinsam für die Zukunft der Brass Band Oberdiessbach!
Lust auf Musik?
Komm vorbei zur Probe!
Schnapp dein Instrument und schau unverbindlich vorbei – wir freuen uns auf dich!